Aktuelles
26. Orientierungsfahrt "Rund um die Narrenmühle"
am 21.10.2023
Ausschreibung, Flyer, Nennformular,
vorläufige Starterliste (Stand: 25.09.23)
und den Link zur Online-Nennung gibt es hier >>
Samstag, 23.09.2023
53. Haserundfahrt
Nach drei Jahren Coronapause veranstaltete der AC Bramsche wieder eine Haserundfahrt. Gestartet wurde diesmal nicht in Bramsche, sondern am Gasthof Lingemann in Rulle.
Start war, wie immer, um 15:00 Uhr.
Drei Teams vom MSC Dülken waren mit dabei.
Eine erfolgreiche Fahrt für die Dülkener Mannschaft.
Das Team Opp/Schewior schaffte in der Klasse B den Klassensieg und damit im Gesamtergebnis Platz 3. In derselben Klasse fuhr das Team Milka/Milka auf Platz 7.
In der Klasse AK und in der Gruppe A/AK/YO erreichte das Team Janoschek/Gerlach jeweils Platz 2, punktgleich mit den Erstplatzierten.
Hier wurde dann die Kilometerabweichung zur Originalstrecke als Wertung herangezogen.
Auch die Mannschaft fuhr punktgleich mit der Mannschaft der VG Remscheid auf Platz 1.
Korrigierte Ergebnisse hier >>
Sonntag, 17.09.2023
11. Irmgardis Rallye
Der MSC Süchteln veranstaltete am Sonntag die 11. Irmgardis Rallye. Start war um 10:00 Uhr vermutlich in Süchteln. Ein Dülkener Team war mit dabei.
Das lief ja ganz gut für das Team Fischer/Terstappen.
Platz 5 in der Klasse 3 und wie schon im letzten Jahr Platz 13 in der Gesamtwertung. Scheint eine Glückszahl zu sein.
Ergebnisse hier >>
Sonntag, 17.09.2023
5. Burgringtrophy
Am Sonntag um 11:00 Uhr startete die 5. Burgringtrophy in Nideggen bei der Eifel Classic Cars GmbH. Angeboten wurden die Kategorien Touristik und Tourensport. Drei Dülkener Teams starteten bei den Tourensportlern.
Hier erreichten die Teams Opp/Schewior, Milka/Milka und Krombusch/Gerlach die Plätze 3, 10 und 12.
Ergebnisse hier >>
Samstag, 09.09.2023
17. Raiffeisen Classics
Diesmal ging es wieder etwas weiter weg zur nächsten Ori ins rheinland-pfälzische Racksen. Der AC Hamm/Sieg lud ein zur 17. Raiffeisen Classic. Start war um 14:00 Uhr am Bürgerhaus Isert/Racksen. Drei Dülkener Teams waren mit dabei.
Obwohl alle Teams kurz nach sieben Uhr im Ziel waren, fand die Siegerehrung erst um 22:00 Uhr statt. Das lange Warten hat sich aber nicht wirklich gelohnt. Den 3. Platz in der Klasse C gab es für das Team Küffner/Walter. Jeweils den 4. Platz in den Klassen B bzw. AK erfuhren sich die Teams Opp/Schewior und Janoschek/Gerlach aufgrund diverser Handicaps.
In der Mannschaftswertung kam der MSC Dülken auf Platz 2.
Ergebnisse hier >>
Samstag, 09.09.2023
23. Aachener "Kaiser-Karl-Classic"
Zum 23. mal veranstaltete der MSC Aachen die touristische Oldtimerfahrt "Kaiser-Karl-Classic". Start war bereits um 9:15 Uhr bei der Spedition Schumacher in Würselen. Das Ziel befand sich im Forsthaus Weiden in Aachen. Ein Youngtimer-Team vom MSC Dülken war mit dabei.
Der 5. Platz für das Team Kraus/Milka in der Youngtimer-Klasse und ein 20. Platz in der Gesamtwertung.
Ergebnisse hier >>
Samstag, 02.09.2023
31. Arnsberger ADAC Klassik
Am Samstag veranstaltete der AMC Arnsberg die 31. Arnsberger Klassik, in diesem Jahr unter dem Motto "Querfeldein durchs Sauerland". Die Fahrt war schon lange ausgebucht.
Start war bereits um 9:00 Uhr. Ein Team vom MSC Dülken war dabei.
Das hätte besser laufen können. Leider nur der 6. Platz für das Team Krombusch/Schewior in der Kategorie "Sport".
Ergebnisse hier >>
Sonntag, 13.08.2023
1. CAC Cleverland Classic
Zum ersten Mal hat nun auch der Clever Automobil Club eine Oldtimerfahrt angeboten. Gestartet wurde ab 10:30 Uhr in den Kategorien Touristik und Tourensport. Start und Ziel befanden sich in Goch. Vom MSC Dülken waren fünf Teams dabei.
Das lief doch ganz gut für die Dülkener. Den Gesamtsieg in der Kategorie Tourensport holte sich das Team Milka/Milka. Ebenfalls auf das Treppchen mit Platz 3 fuhr das Team Krombusch/Kamps.
Die Teams Kraus/Milka, Janoschek/Gerlach und Hurtmann/Walendy erreichten die Plätze 6, 8 und 9.
Einen Bericht von Ricarda gibt es hier>>
Ergebnisse hier >>
Samstag, 12.08.2023
19. Ori 75 des MSC Nümbrecht
Nach langer Zeit veranstaltete der MSC Nümbrecht, mit Fahrtleiter Jürgen Kohlmann, wieder eine Orientierungsfahrt. Start war, wie bei der Oldtimerfahrt, das Parkhotel in Nümbrecht. Der Start war um 15:30 Uhr. Vier Teams vom MSC Dülken waren dabei.
Eine anspruchsvolle Fahrt aber trotzdem nicht zu schwer. Das Ergebnis der Dülkener Teams hätten aber etwas besser sein können.
Das Team Janoschek/Gerlach erreichte jedoch einen guten 2. Platz in der Klasse A/K. In der Klasse C kam das Team Thomas/Walter nur auf einen 4. Platz. In der Klasse B fuhren die Teams Opp/Schewior und Milka/Milka auf die Plätze 3 und 6.
Die Mannschaft kam so nur auf Platz 2.
Ergebnisse hier >>
Sonntag, 30.07.2023
22. NOSW Niederrhein-Classic
Am Samstag noch bei den "Bergischen Impressionen" unterwegs und schon am Sonntag ging es für ein MSCD-Team weiter bei der Oldtimerfahrt der NOSW und das auch noch mit der Startnummer 1.
Frühstück gab es bereits um 8:00 Uhr – der Start war um 10:00 Uhr in Dinslaken.
Da waren die Fahrtzeiten wohl sehr knapp bemessen und einige Teilnehmer mussten die Mittagspause ausfallen lassen. Trotzdem hat das Team Krombusch/Kamps den Gesamtsieg geschafft. In Schermbeck kann man auch mit 80 Strafpunkten noch gewinnen, zumal der Zweitplatzierte schon 230 Punkte hatte.
Ergebnisse hier >>
Samstag, 29.07.2023
24. ADAC Oldtimer Ausfahrt "Bergische Impressionen"
Wie gewohnt in den Sommerferien, weil dann die Aula des Schulzentrum Cyriax zur Verfügung steht, veranstaltete der MSC Heiligenhaus die Oldtimer Ausfahrt "Bergische Impressionen".
Mit 119 Startern war die Fahrt schon seit einiger Zeit ausgebucht.
Sechs Teams vom MSC Dülken waren am Start.
Ein gemischtes Ergebnis für die Teilnehmer vom MSC Dülken, nur ein Team konnte wirklich überzeugen. Den Klassensieg in der Klasse TS2 und nur knapp am Gesamtsieg bei den Tourensportlern vorbei, holte sich das Team Kraus/Milka. Die Teams Janoschek/Gerlach und Hurtmann/Walendy waren ebenfalls tourensportlich unterwegs und erreichten die Plätze 4 und 7 in den Klassen.
Bei den Sportlern lief es nicht besser. Für die Teams Opp/Schewior, Krombusch/Kamps und Milka/Milka reichte es nur für die Plätze 7, 9 und 11.
Einen Bericht von Ricarda gibt es hier >>
Ergebnisse hier >>